top of page

29. JANUAR 2017 / KCO SCHNEESCHUHWANDERUNG

Aktualisiert: 22. Aug. 2021

Langis /.Bärnerstig./ Schlierengrat / Unteres Schlierental / Egg / Kaltbad


Pünktlich um 09:00 Uhr hat sich die Gruppe (16 Personen) auf dem Dorfplatz getroffen, rasch begrüsst und speditiv auf die Autos aufgeteilt. So konnte die Tour beginnen: Nach einem gemütlichen Aufstieg zum Schlierengrat und nur einem kurzem Sockenhalt, ging es mit knirschenden Schritten über den Grat zum Mittagsplätzli, wobei sich unterwegs eine Teilnehme-rin von den lästigen Tennisschlägern unter ihren Füssen entledigt hat und lieber ohne durch den Wald gestapft ist. Nachdem brüderlich und schwesterlich das Essen geteilt, Fleisch gegen Brot ge-tauscht wurde und alle gestärkt waren, war die Zeit gekommen einen Blick auf den Schrittzähler zu werfen. Schrittzähler???!! Genau – elektronische Geräte, wie Uhren oder Handys die einem sagen, wann das Tagessoll an Bewegung erreicht ist. An diesem Punkt schien sich die Gruppe in zwei La-ger zu teilen. Zum einen die Geniesser, bei denen das Naturerlebnis im Vordergrund steht, zum anderen die Leistungsorientierten, welche sich an der Zielerfüllung ihres digitalen Begleiters orientie-ren. Nach der Stärkung folgte für beide Lager ein wunderschöner Abstieg zur Rorersmatt, welchen wir mit dynamischen Schritten, ja schon fast fliegend im Pulverschnee hinter uns gebracht haben. Ge-landet sind wir im Schlierental, wo sich die zwei Lager definitiv geteilt haben. Die Schrittzähler, wel-che ihr Tagessoll wohl schon erreicht hatten, haben sich auf den Rückweg ins Kaltbad gemacht, wobei die Naturgeniesser noch nicht genug hatten vom Schnee, der Landschaft und dem strahlen-dem Sonnenschein und eine Verlängerung angehängt haben. Weil wir als Gäste mitkommen durften haben Flurina und ich freiwillig für den letzten steilen Anstieg vorgespurt. Natürlich mit Unterstützung vom besten Tourenführer, den der KCO je gehabt hat, Glois, genannt Bodäglois. Wegen der Anstrengung blieb nicht mehr viel Luft übrig für viele Worte, daher ging es ruhig aber immer mit einem Lächeln auf den Lippen und Schweisstropfen auf der Stirn den Hang hoch Richtung Egg. Anschliessend hat dann auch das zweite Lager schnell das Kaltbad erreicht und gemeinsam konnte auf die erfolgreiche Tour angestossen werden. Vielleicht liegt es am Alter der Teilnehmer? Oder war die Schneeschuhwanderung zu wenig aben-teuerlich? Auf jeden Fall wurden von den alten (oh pardon) erfahrenen KCO-lern bei Punsch und Kaffee spektakuläre Geschichten der gefährlichsten Touren der Vergangenheit erzählt und zu-sammen in alten Erinnerungen geschwelgt. Ein toller Abschluss von einem tollen Tag! Vielen Dank, dass ich als Gast dabei sein durfte! S.B.

17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page