MAI 2019 Seekajak Tour Auffahrt
Aktualisiert: 22. Aug. 2021

Francoise, Simone, Marco und ich trafen uns zum Boote laden beim Clubhaus. Schon bald ging’s los an den schönen Sempachersee. Dank dem ortskundigen Marco hatten wir DIE perfekte Einbootsstelle zur Verfügung: In der Badi Eich starteten wir mit Apéro bei cooler Musik und noch coolerem Bademeister. So konnten wir unser kunterbuntes Grüppli würdig einweihen: Markus vom Kanuclub Luzern, Marco aus Oberkirch, Natascha aus Zürich und natürlich wir drei KCOler. Schnell fanden wir einen guten Paddelrhythmus und genossen die Aussicht auf die liebliche Landschaft. rDie Surseer Bucht mit ihrer Insel wurde entdeckt, Möwen und klappernde Störche beobachtet. Das Mittagessen auf dem schönen Seeplätzli des SPZ mundete und zügig ging’s über das Naturschutzgebiet in Sempach zurück. Ein Highlight war das feine Nachtessen und die Übernachtung im gemütlichen Wäschhüsli bei Simones Eltern. Ganz herzlichen Dank an Christa und Oski: Euer romantisch-künstlerischer Garten mit Blick auf den Baldeggersee ist der Hammer! Eure Gastfreundschaft ebenfalls! Gerne folgten wir am nächsten Tag Christa’s Tipp, die Route auf dem Hallwilersee auf dem Flüsschen zu verlängern. Das kleine Flüsschen führte durch eine Dschungellandschaft direkt in den Burggraben des Schlosses Hallwyl. Leider wird dies wohl die letzte Fahrt dorthin gewesen sein. Sie soll nächstes Jahr nicht mehr möglich sein. Schön durften wir sie noch geniessen. Da bleibt doch nur noch Nataschas Resumé: „G’müetli und schön - Wöschhüsli - mal wieder paddlä - Traumwetter - vieli Iidrück riicher….“ Vielen Dank an die MitorganisatorInnen. Es war schön mit euch. B.R.
